Fragen & Antworten
Ist das ein Anti-Körpertest?
Nein. Die Auswertung mittels PCR-Verfahren zeigt an, ob beim Probanden aktuell eine Covid-19-Infektion vorliegt. Ein Antikörper-Test dient der Untersuchung der Immunität, die nach einer COVID-19-Erkrankung vom Körper aufgebaut wird.
Was ist ein PCR-Verfahren?
Das Verfahren Polymerase-Kettenreaktion (PCR) vervielfältigt die DNA, die aus einem Abstrich gewonnen wurde. Anschließend lassen sich selbst kleinste Virenmengen nachweisen - und zwar bevor der Patient die ersten Symptome bemerkt. Das PCR-Verfahren gilt als zuverlässig, als „Goldstandard“ unter den Testverfahren und hat sich international etabliert.
Wo bekomme ich den Test?
BIPA bringt die Corona Home Kits von Lead Horizon österreichweit in rund 500 Filialen und in den BIPA Online Shop. Die Online-Bestellung über den Shop bietet eine kontaktlose Zustellung über den Zustellservice. Über den „click & collect“ Service kann der Selbsttest ebenfalls online vorbestellt und kurzfristig in einer BIPA Wunschfiliale abgeholt werden.
Wie retourniere ich die Probe?
Bitte geben Sie das versiegelte Paket bei der Österreichischen Post unfrei als "Gefahrengut" auf. Um mögliche lange Versandwege zu sparen, kann die Probe auch direkt im Lifebrain Labor unter folgender Adresse abgegeben werden: Wien West Frachtenbahnhof, Felberstraße 3, 1150 Wien (ausreichend Parkplätze vorhanden). Die Abgabe ist Mo-So zwischen 8 und 18 Uhr möglich. Damit ist ein Testergebnis innerhalb von 24 Stunden garantiert.
Wie lange warte ich auf mein Testergebnis?
Das Ergebnis wird innerhalb von 24 Stunden nach Einlangen im Labor per WebApp (Website) zugestellt. Bitte beachten Sie, dass der Postweg nicht in den 24 Stunden enthalten ist. Um mögliche lange Versandwege zu sparen, kann die Probe auch direkt im Lifebrain Labor unter folgender Adresse abgegeben werden: Wien West Frachtenbahnhof, Felberstraße 3, 1150 Wien (ausreichend Parkplätze vorhanden). Die Abgabe ist Mo-So zwischen 8 und 18 Uhr möglich. Damit ist ein Testergebnis innerhalb von 24 Stunden garantiert.
Was passiert, wenn mein Befund negativ ist und ich somit nicht mit dem Coronavirus infiziert bin?
Das Ergebnis wird innerhalb von einem Werktag nach Eintreffen im Labor per WebApp direkt auf das Handy zugestellt.
Was passiert, wenn mein Befund positiv ist und somit mit dem Coronavirus infiziert bin?
Bei einem positiven Befund wird die getestete Person per WebApp benachrichtigt. Da die Labore per Gesetz eine Mitteilungspflicht an die Gesundheitsämter haben, erfolgt automatisch eine Meldung des Kunden an die Behörden. Die zuständige Behörde wird mit Ihnen direkt in Kontakt treten. Bitte beachten Sie, dass dies teilweise mehrere Tage in Anspruch nehmen kann. Bleiben Sie bis dahin bitte in Selbstisolation.
Kann ich auch meine Kinder testen?
Es gibt keine Altersbeschränkung. Sobald ein Kind den Mund mit einer Salzlösung spülen kann und durch das Transferröhrchen in das Pufferröhrchen spucken kann, kann es den Test durchführen.
Tut der Test weh?
Nein. Die schmerzfreie Entnahme der Probe unterscheidet sich zu bisherigen Tests: Bislang waren Tests sehr unangenehm, die Abstriche wurden tief aus Rachen und Nase entnommen. Mit dem Selbsttest von Lead Horizon geht das einfach über eine Rachenspülflüssigkeit, die im Mund gespült wird.
Was ist ein PCR-Verfahren?
Das Verfahren Polymerase-Kettenreaktion (PCR) vervielfältigt die DNA, die aus einem Abstrich gewonnen wurde. Anschließend lassen sich selbst kleinste Virenmengen nachweisen - und zwar bevor der Patient die ersten Symptome bemerkt. Das PCR-Verfahren gilt als zuverlässig, als „Goldstandard“ unter den Testverfahren und hat sich international etabliert.
Gilt dieser Test als Bestätigung bei Auslandsreisen, geschäftlichen Terminen, …?
Der Test entspricht höchsten medizinischen Standards, ist schmerzfrei und komplikationslos und wird in zertifizierten Laboren mittels PCR-Verfahren ausgewertet. Er entspricht den Vorgaben, die im Gesetzestext definiert wurden. Sie erhalten neben dem Zertifikat auch einen medizinischen Befund vom zuständigen Labor. Dieser dient als offizielle Vorlage bei Reisen, Behördenterminen, etc.
Wie findet die Identitätsüberprüfung statt?
Nach Öffnen der Web App und Anbringung des Smartphones in der Halterung wird die Kamera des Smartphones aktiviert und der Kunde aufgefordert, einen amtlichen Lichtbildausweis in die Kamera zu halten. Während der Kunde den Test durchführt, wird eine Aufnahme gemacht. Diese dient zur Überprüfung der Identität. Das Foto mit dem Lichtbildausweis wird nach Einlangen des Testergebnisses am Zertifikat, das heruntergeladen werden kann, abgedruckt, um eine zusätzliche Identifikation – beispielsweise durch einen Grenzbeamten – zu ermöglichen.
Wie funktioniert die Bestätigung für Behörden genau? Was muss ich tun?
Im Preis inkludiert ist das Test-Kit, die Labor-Auswertung sowie ein Zertifikat zur Bescheinigung des Ergebnisses. Ein medizinischer Befund kann nur ausgestellt werden, wenn im Vorfeld der Identitätsnachweis über die WebApp durchgeführt wurde. Das Partnerlabor Lifebrain stellt medizinische Befunde über deren Befundportal zu. Nach Vorliegen des Ergebnisses erhalten Sie eine Email mit einem Link, unter welchem Sie mit Eingabe Ihrer Handynummer ( zweistufige Authentifizierung ) den medizinischen Befund abrufen können. Ein postalischer Versand ist nicht möglich.