Barrierefreiheitserklärung
Informationen über die Konformität zur Barrierefreiheit
Wir sind bemüht, unsere Website sowie die App im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) welches die europäische Barrierefreiheitsrichtlinie RL (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (EEA) umsetzt, barrierefrei zu gestalten.
Informationen des Dienstleitungserbringers
BIPA Parfumerien Gesellschaft m.b.H.
IZ-NÖ Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Allgemeine Beschreibung der angebotenen Dienstleistung auf der Webseite
Die Website www.bipa.at sowie die dazugehörige BIPA App bietet eine Vielzahl digitaler Dienstleistungen, die den Nutzer:innen den Zugang zu Produkten und Informationen aus dem Drogeriebereich erleichtern. Zu den zentralen Funktionen und Angeboten zählen:
1. Erwerb von Produkten und Produktsets
Das umfasst folgende Services: Verkauf über Postversand, Click & Collect über stationären Handel, Verfügbarkeitsabfrage im Onlineshop und den stationären Filialen, Produktsuche, Produktfilterung, Produktbeschreibungen inkl. Produktbilder, Anwendungshinweise, allgemeine Produktinformationen, Gestaltung und Bestellung von Fotoprodukten bspw. Fotobücher und Fotokalender, personalisierte Produktempfehlungen basierend auf dem Nutzerverhalten, Informationen zum Retourenprozess und Umtausch.
2. Kunden- und Aktionskommunikation
Das umfasst folgende Services: Teilnahme am jö-Club-Treueprogramm bspw. Sammeln und Einlösen von Ös, Anzeige von Gutscheinen, Rabattaktionen und digitalen Vorteilcoupons, Kontaktformulare bspw. BIPA Kundenservice, BIPA Beauty Events, B2B Gutscheinkauf, Gewinnspiele, Produkttests, Newsletteranmeldung, Versand von transaktionalen E-Mails bspw. Rechnungen, BIPA Blogbeiträge und Pressemitteilungen.
3. Verwaltung des persönlichen Kundenbereichs
Das umfasst folgende Services: Erstellung eines persönlichen Kundenkontos, Übersicht der Bestellungen, Speicherung und Bearbeitung von Liefer- und Rechnungsadressen, Einsicht in vergangene Einkäufe, Bestellhistorie und die Möglichkeit des erneuten Kaufs, Übersicht und Auswahl von Zahlungsmethoden.
Hinweis
Diese digitalen Services sind darauf ausgerichtet, den Einkauf und die Informationsbeschaffung möglichst komfortabel und zugänglich zu gestalten.
Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
Im Einklang mit § 4 BafG setzt die vorliegende Webseite und App die Vorgaben der harmonisierten Norm (EN) 301 549 um, d.h. die Webseite und App ist insbesondere im Einklang mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) barrierefrei gestaltet.
Maßnahmen zur Umsetzung der Barrierefreiheitsanforderungen:
Die Betreiber:innen der Website www.bipa.at sowie der BIPA App setzen sich aktiv für die kontinuierliche Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit ein. Ziel ist es, allen Nutzer:innen – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen – ein inklusives und zugängliches Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Zu diesem Zweck wurden folgende Maßnahmen umgesetzt bzw. eingeleitet:
1. Technische und gestalterische Maßnahmen
- Einsatz barrierefreier Webtechnologien: Umsetzung gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA.
- Strukturierte HTML-Nutzung: Semantisch korrekte Auszeichnung von Inhalten, inklusive ARIA-Rollen und logischer Überschriftenstruktur.
- Tastaturbedienbarkeit: Alle wesentlichen Funktionen sind vollständig über die Tastatur nutzbar.
- Kontraste und Schriftgrößen: Optimierung der Farbkontraste und Schriftgrößen zur besseren Lesbarkeit, im Rahmen der BIPA Corporate Identity.
- Alternativtexte für Bilder: Relevante Bilder und Grafiken sind mit beschreibenden Alt-Texten versehen.
2. Kommunikation mit externen Partnern
Lieferanten- und Partnerkommunikation: Content-Lieferanten wurden über das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) informiert und angewiesen, künftig ihre Services und das Bildmaterial mit entsprechenden Alternativtexten zu versehen. Zudem wurde auf die Bedeutung barrierefreier Inhalte hingewiesen.
Eigene Inhalte
- Für alle Webseiten-Inhalte wurden Alt-Texte nach bestem Wissen ergänzt.
- Bestehende Content-Assets wurden überarbeitet und mit entsprechenden Alternativtexten versehen.
- Bei BIPA intern gestalteten Bannern wird auf gute Lesbarkeit und barrierearme Gestaltung geachtet.
- Dynamische SEO-Kategorien wurden eingeführt, um die Navigation innerhalb von Produktkategorien zu verbessern.
Hinweis
Alle Maßnahmen werden laufend evaluiert und es werden notwendige technische und inhaltliche Änderungen entsprechend berücksichtigt.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Gemäß § 21 BaFG ist das Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen (Sozialministeriumservice) für die Überprüfung der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen zuständig. Bei Fragen zur Barrierefreiheit ersuchen wir um Kontaktaufnahme unter shop@bipa.at.
Barrierefreies Einkaufen bei BIPA
Barrieresfreies Einkaufen bei BIPA ist bereits in 552 Filialen möglich. BIPA arbeitet daran alle Filialen barrierefrei zugänglich zu machen.
Leider ist dies aus städtischen Gegebenheit nicht immer über den idealsten Weg möglich, jedoch wird angestrebt für jede Filiale eine Lösung zu bieten.
Erfahre mehr über barrierefreies Einkaufen bei BIPA in unserem Presse Artikel.
Barrierefreies Einkaufen bei BIPA
Barrieresfreies Einkaufen bei BIPA ist bereits in 552 Filialen möglich. BIPA arbeitet daran alle Filialen barrierefrei zugänglich zu machen.
Leider ist dies aus städtischen Gegebenheit nicht immer über den idealsten Weg möglich, jedoch wird angestrebt für jede Filiale eine Lösung zu bieten.
Erfahre mehr über barrierefreies Einkaufen bei BIPA in unserem Presse Artikel.