Allgemein
Gesundheitshinweise
Zubereitungen
Zubereitungsanweisung: Beachten Sie bei der Zubereitung genau die Gebrauchsanweisung. Unsachgemäße Zubereitung oder Aufbewahrung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen z. B. durch das Wachstum unerwünschter Keime führen. Nahrung daher vor jeder Mahlzeit frisch zubereiten und sofort füttern. Nahrungsreste nicht wieder verwenden. Flasche, Sauger und Ring gründlich reinigen. Den geöffneten Beutel gut verschließen, trocken und bei Raumtemperatur lagern und innerhalb von 3 Wochen aufbrauchen. Erwärmen Sie die Nahrung nicht in der Mikrowelle (Verbrühungsgefahr). 1.) Frisches Trinkwasser abkochen und auf ca. 40°-50°C abkühlen*. 2.) Gewünschte Menge abgekochtes Wasser (s.Tabelle) in ein Fläschchen geben. 3.) Empfohlene Pulvermenge (s.Tabelle) abmessen. Messlöffel locker füllen und abstreifen. Pulver zum Wasser geben. 4.) Fläschchen verschließen und mehrmals kräftig schütteln. 5.) Auf Trinktemperatur ca. 37°C abkühlen. Temperatur überprüfen, z.B. mit HiPP Thermometer. *Um die natürlichen Milchsäurekulturen (Lactobazillen) nicht zu schädigen, bitte die Nahrung nicht mit zu heißem Wasser zubereiten. Video: richtige Fläschchenzubereitung auch unter hipp.de/hipp.at. Trinkmenge und Dosierung: Trinkmenge pro Fläschchen kann individuell unterschiedlich sein. Empfohlene Trinkmengen sind Richtwerte. Ihr Baby muss nicht zwingend das Fläschchen leer trinken. Bitte verwenden Sie nur den beiliegenden Messlöffel! Ein Messlöffel entspricht 30ml Wasser. 150ml abgekochtes Wasser + 5 Messlöffel Pulver = 170ml trinkfertige Nahrung 180ml abgekochtes Wasser + 6 Messlöffel Pulver = 200ml trinkfertige Nahrung Babys benötigen ca. 5 Mahlzeiten am Tag. Mit jeder neuen und voll eingeführten Gläschenund Breimahlzeit sollte eine Fläschchenmahlzeit entfallen.
Kontakt
Name: HiPP Austria GmbH
Abmessungen
Nettogehalt: 600 Gramm
Haushaltsportion: 13,4 g HiPP 2 COMBIOTIK® + 90 ml Wasser = 100 ml trinkfertige Nahrung
Bezugswert | 100 Milliliter | Tagesbedarf in % |
---|---|---|
Energie | 68 Kilokalorie | |
Energie | 285 Kilojoule | |
Fett | 3,70 Gramm | |
davon gesättigte Fettsäuren | 1,60 Gramm | |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren | 1,60 Gramm | |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 0,50 Gramm | |
Kohlenhydrate | 7,20 Gramm | |
davon Zucker | 7,20 Gramm | |
Ballaststoffe | 0,40 Gramm | |
Eiweiß | 1,30 Gramm | |
Kohlenhydrate, davon Milchzucker | 7 Gramm | |
Natrium | 20 Milligramm | |
Biotin | 1,60 Mikrogramm | 16 |
Chlorid | 52 Milligramm | 10 |
Eisen | 1 Milligramm | 13 |
Fluorid | 0,01 Milligramm | |
Folsäure | 10 Mikrogramm | 13 |
Jod | 15 Mikrogramm | 19 |
Kalium | 84 Milligramm | |
Kalzium | 70 Milligramm | 13 |
Kupfer | 0,05 Milligramm | 11 |
Magnesium | 6,30 Milligramm | |
Mangan | 0,01 Milligramm | |
Niacin | 0,53 Milligramm | |
Pantothensäure | 0,35 Milligramm | 12 |
Phosphor | 40 Milligramm | |
Selen | 3,90 Mikrogramm | 20 |
Vitamin A | 56 Mikrogramm | 14 |
Vitamin B 1, Thiamin | 0,04 Milligramm | |
Vitamin B 12, Cyanocobolamin | 0,10 Mikrogramm | 13 |
Vitamin B 2, Riboflavin | 0,14 Milligramm | 20 |
Vitamin B 6, Pyridoxin | 0,04 Milligramm | |
Vitamin C | 10 Milligramm | 22 |
Vitamin D | 1,60 Mikrogramm | 23 |
Vitamin E | 0,80 Milligramm | 16 |
Vitamin K | 3,10 Mikrogramm | 26 |
Zink | 0,50 Milligramm | 10 |
Alpha-Linolensäure | 0,06 Gramm | |
Docosahexaensäure (DHA) | 13,60 Milligramm | |
Galactose (=Galactooligosaccharide) | 0,40 Gramm | |
Linolsäure | 0,42 Gramm |