Die perfekte Skincare Routine in 7 Schritten
Gezielte Hautpflege für morgens und abends
Eine gepflegte Haut ist nicht nur ein Zeichen von Gesundheit, sondern auch ein Ausdruck von Selbstfürsorge. Die richtige Skincare Routine hilft dabei, das Hautbild zu verbessern, Unreinheiten zu reduzieren und den natürlichen Glow zu fördern. Doch wie sieht die perfekte Routine aus – und welche Produkte passen zu deinem Hauttyp?
Darum ist die richtige Skincare Routine so wichtig
Unsere Haut ist täglich schädlichen Umwelteinflüssen wie UV-Strahlen, Verschmutzungen und Stress ausgesetzt. Eine regelmäßige Skincare Routine schützt die Haut, versorgt sie mit Feuchtigkeit und beugt altersbedingten Pigmentstörungen, Fältchen sowie Unreinheiten vor. Außerdem hilft sie dabei, die Durchblutung anzuregen und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Wer seine Skincare Routine auf hochwertige Inhaltsstoffe passend zum jeweiligen Hauttyp ausrichtet, kann langfristig ein ebenmäßiges und gesundes Hautbild erzielen bzw. bewahren.
Die perfekte Skincare Routine für morgens und abends
Eine durchdachte Skincare Routine ist der Schlüssel zu gesunder, strahlender Haut. Mit den richtigen Schritten und Produkten für morgens wie abends kannst du gezielt auf deine Hautbedürfnisse eingehen und dein Hautbild nachhaltig verbessern.
1. Reinigung – morgens & abends
Der erste Schritt jeder Routine ist die Reinigung. Morgens entfernt sie überschüssigen Talg, abends befreit sie die Haut von Make-up, Schmutz und Umweltpartikeln. Je nach Hauttyp eignen sich milde Reinigungsgels, Öle oder Mizellenwasser.
👉 Benefit: Gereinigte, saubere Haut kann Wirkstoffe besser aufnehmen und ist weniger anfällig für Unreinheiten.
2. Peeling – abends
Ein sanftes Peeling ein- bis zwei Mal pro Woche entfernt abgestorbene Hautzellen und fördert die Zellerneuerung. Chemische Peelings mit AHA oder BHA sind besonders effektiv bei Mischhaut oder zu Pickeln neigender Haut.
👉 Benefit: Verfeinert das Hautbild, reduziert Falten und sorgt für einen ebenmäßigen Teint.
3. Klärung – morgens & abends
Ein Gesichtswasser oder Toner stellt den pH-Wert der Haut wieder her und bereitet sie optimal auf die nachfolgende Pflege vor. Produkte mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Panthenol oder Aloe vera sind ideal für empfindliche Haut.
👉 Benefit: Klärt die Haut, spendet Feuchtigkeit und beruhigt.
4. Extrapflege – morgens & abends
Für die Extrapflege eignen sich Seren, die hochkonzentrierte Wirkstoffe enthalten, die gezielt auf individuelle Hautbedürfnisse eingehen – z. B. Ceramide für den Schutz der Hautbarriere, Hyaluron für Feuchtigkeit, Vitamin C für Glow oder Retinol gegen Falten.
👉 Benefit: Intensive Pflege, die tief in die Haut eindringt und gezielt wirkt.
5. Augenpflege – morgens & abends
Die zarte Haut um die Augen benötigt spezielle Aufmerksamkeit. Morgens helfen kühlende Produkte gegen Schwellungen, Koffein belebt die Augenpartie. Abends pflegen reichhaltige Cremes, Kollagen sorgt für Elastizität und Festigkeit der Haut.
👉 Benefit: Mildert Augenringe und Fältchen und sorgt für einen wachen Blick.
6. Feuchtigkeitscreme – morgens & abends
Eine passende Gesichtscreme oder ein Moisturizer versorgen die Haut mit Nährstoffen und schützen sie vor dem Austrocknen. Für Mischhaut eignen sich leichte Geltexturen, für trockene Haut reichhaltige Cremes mit Ölen.
👉 Benefit: Stärkt die Hautbarriere und sorgt für ein geschmeidiges Hautgefühl.
7. UV-Schutz – morgens
LSF ist ein Muss – auch bei bewölktem Himmel oder in der kühleren Jahreszeit. Denn UV-Strahlen lassen die Haut altern und fördern Falten. Täglich nach der Reinigung auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen und sanft einmassieren.
👉 Benefit: Beugt Hautalterung und Pigmentflecken vor.
Darum ist die richtige Reihenfolge in der Skincare Routine wichtig
Die Reihenfolge der Produkte ist entscheidend, damit die Haut die Wirkstoffe des jeweiligen Produktes optimal aufnehmen kann. Grundregel: Produkte von leicht zu reichhaltig verwenden. Das heißt, für ein optimales Ergebnis unbedingt die 7 Schritte der Routine in der richtigen Reihenfolge einhalten.
✔️ Tipp: Abends kann statt dem UV-Schutz ein nährendes Nachtserum oder eine spezielle Nachtcreme zum Einsatz kommen.
Welche Produkte passen zu welchem Hauttyp?
Jede Haut ist anders – und braucht individuelle Pflege:
- Trockene Haut: Reichhaltige Cremes, Öle, Hyaluron-Seren
- Fettige Haut: Leichte Geltexturen, mattierende Produkte, BHA-Peeling
- Mischhaut: Ausgleichende Pflege, z. B. mit Niacinamid
- Empfindliche Haut: Beruhigende Inhaltsstoffe wie Panthenol, keine Duftstoffe
✔️ Tipp: Du bist unsicher, welcher Hauttyp du bist oder welche Produkte zu dir passen? Dann nutze das praktische Hautanalysetool von BIPA IQONIC AI – es hilft dir, deine Hautbedürfnisse zu erkennen und die passende Skincare Routine zu finden.
FAQ: Skincare Routine
Diese besteht aus 7 Schritten: Reinigung, Peeling (1–2x pro Woche), Toner, Serum, Augencreme, Feuchtigkeitscreme und morgens UV-Schutz – abgestimmt auf deinen Hauttyp. Abends kann der UV-Schutz gegen eine Nachtcreme getauscht werden.
Weniger ist oft mehr. Wähle gezielt Produkte, die deine Hautbedürfnisse erfüllen. Eine gute Routine braucht keine 20 Produkte, sondern die richtigen.
Teste deine Haut mit dem IQONIC AI Hautanalysetool und achte auf passende Inhaltsstoffe für deinen Hauttyp.
Ja! Nur so können die Wirkstoffe optimal wirken und die Haut wird nicht überfordert.