Augenbrauen schminken – Anleitung und Tipps

So bringst du Farbe, Form und Fülle in deine Brauen

Mit den passenden Produkten, wertvollen Tipps und etwas Vorarbeit erzielst du beim Schminken deiner Augenbrauen eindrucksvolle Ergebnisse – die richtige Schminktechnik findest du hier.

Gepflegte Augenbrauen sind eine Grundvoraussetzung für ein gelungenes Make-up – und zwar nicht nur zu besonderen Anlässen, sondern Tag für Tag. Bei vielen von uns reicht Zupfen allein jedoch nicht aus, um die Augenbrauen in die gewünschte Form zu bringen. Wer den Brauen und dem gesamten Look den letzten Feinschliff verpassen möchte, kann seine Augenbrauen schminken. Wir zeigen dir, wie du mit Augenbrauenpuder, Augenbrauenstift und Co. kleine Lücken vom Zupfen ausbessern und mit wenigen Handgriffen dichte und wohlgeformte Brauen zauberst, die dein Gesicht so richtig in Szene setzen.

Die passende Augenbrauenfarbe finden

Kosmetikprodukte für die Augenbrauen gibt es in den verschiedensten Formen und Farben und vor allem in zahlreichen Brauntönen. Zuallererst gilt es deshalb, herauszufinden, welche Augenbrauenfarbe zu dir passt. Eine gute Hilfestellung bieten hierbei das Kopfhaar und die Brauen selbst.

Um deine Augenbrauen zu betonen, solltest du stets mit einem Produkt arbeiten, das sich im Farbschema des Kopfhaars bewegt. So ergibt sich am Ende ein stimmiges Bild aus Haaren, Augenbrauen und Gesicht.

Achte bei der Wahl des passenden Produkts am besten darauf, dass der Farbton etwa eine Nuance dunkler ausfällt als deine natürliche Augenbrauenfarbe. Brauen mit blonden oder roten Härchen übermale beispielsweise mit einem hellbraunen Stift, um den Augenbrauen ausreichend Kontur zu verleihen und trotzdem keinen zu starken Kontrast zu den Haaren herzustellen.

Bei Schwarz ist etwas mehr Vorsicht geboten: Ein schwarzer Augenbrauenstift sollte nur bei schwarzen Haaren zum Einsatz kommen, da das geschminkte Ergebnis sonst unnatürlich aussehen kann.

✔️ Tipp: Bei gefärbten Haaren orientiere dich bei der Auswahl der richtigen Farbe am gefärbten Kopfhaar sowie am Teint des Gesichts.

Die richtigen Produkte für die Augenbrauen

  • Augenbrauenstift

Am besten lassen sich die Augenbrauen mit einem Stift auffüllen. Damit kannst du in kleinen Strichen deine Härchen ergänzen und so für vollere Augenbrauen sorgen. Auch zum Auffüllen von Lücken sowie zum Anpassen der Form eignet sich ein Augenbrauenstift besonders gut. Um am Ende ein präzises Ergebnis zu erhalten, ist es wichtig, den Augenbrauenstift vor der Verwendung zu spitzen. So gehst du sicher, dass die einzelnen Striche natürlich und nicht gemalt wirken und sich optimal in deine Augenbrauen einfügen.

  • Augenbrauenpuder

Mit einem Augenbrauenpuder füllst du dünne und helle Augenbrauenformen auf. Das Puder wird mit einem Pinsel auf die Härchen aufgetragen, um für eine farbliche Grundierung zu sorgen. Brow-Powder-Produkte gibt es inzwischen aber in den verschiedensten Formen – zum Beispiel auch als Powder Stift oder als Kombiprodukt zum Nachziehen und Pudern

  • Augenbrauengel

Etwas anders als Augenbrauenstift und -puder funktionieren Gelprodukte. Ein Augenbrauengel mit dazugehöriger Augenbrauenbürste hilft dabei, einen bestimmten Look zu fixieren, beispielsweise indem du den Brauenbogen nach oben kämmst. Auch buschigere Augenbrauen lassen sich nach dem Zupfen damit bändigen. Augenbrauengels gibt es in durchsichtiger oder gefärbter Ausführung. Welche der beiden Optionen für dich infrage kommt, hängt davon ab, ob du deine Augenbrauenform zusätzlich mit einem Stift nachziehen beziehungsweise mit einem Puder auffüllen oder aber nur mit dem Augenbrauengel formen möchtest.

Die richtigen Produkte für deine Augenbrauen findest du hier:

Bild: LOOK BY BIPA Eyebrow Definition Pencil dark

LOOK BY BIPA Eyebrow Definition Pencil

1 g

€ 3,99

 

Augenbrauen richtig schminken – so geht‘s

Das Schminken der Augenbrauen stellt den letzten Schritt in der Pflegeroutine dar. Nach dem Zupfen oder Wachsen der Augenbrauen (etwa alle vier Wochen) lege die Härchen mit einer Augenbrauenbürste in die gewünschte Form und schneide überstehende und zu lange Haare mit einer Kosmetikschere oder einem Trimmer ab (etwa einmal wöchentlich). Das Schminken findet dann anlassbezogen statt – ähnlich wie das Auftragen von Mascara, Lippenstift und Co.


Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kann nichts mehr schief gehen:

✔️ Kämme deine Augenbrauen mit einem Bürstchen in Wuchsrichtung durch, sodass sie etwas nach oben stehen.

✔️ Für dünne und feine Härchen bietet es sich an, ein Augenbrauenpuder zu verwenden. Falls du dich dazu entscheidest, wende es in diesem Schritt an. Dazu trägst du mit einem Pinsel das Puder entlang der Wuchsrichtung auf die Brauen auf. Gehe erst einmal sparsam damit um und trage dann gegebenenfalls Produkt nach. Wenn du zu viel Puder aufträgst, kann die Augenbraue undefiniert und verwaschen aussehen, da sie ihre Kontur verliert.

✔️ Mit einem passenden Augenbrauenstift male nun einzelne Härchen in die Augenbrauen. Dabei gehe in Wuchsrichtung vor, das heißt von unten nach oben, und arbeite dich von innen nach außen. Zeichne kleine Striche und gib nicht zu viel Druck auf den Stift, um ein natürliches Ergebnis zu schaffen. Zum Ende hin sollte die Augenbraue tendenziell dunkler werden, an der Nasenwurzel kann sie dafür etwas breiter ausfallen. In diesem Schritt kannst du bei Bedarf auch eine Schablone zur Hilfe nehmen.

✔️ Prüfe die richtige Form der Augenbraue, indem du einen Stift an den Nasenflügel hältst. Bilde eine imaginäre Linie vom Nasenflügel zum inneren Augenwinkel und kontrolliere, ob die Augenbraue hier beginnt. Auf der Linie vom Nasenflügel zum äußeren Augenwinkel liegt das Ende der Augenbraue. Sollte diese noch zu kurz sein, zeichne mit dem Augenbrauenstift feine Linien zum Verlängern.

✔️ Mit dem Bürstchen kämme nun in kurzen Bewegungen vom inneren Beginn der Augenbraue bis zum höchsten Punkt in Wuchsrichtung durch die geschminkte Augenbraue. Das verblendet die einzelnen Striche und sorgt für ein natürlicheres Ergebnis.

✔️ Bei buschigen Härchen oder um die Augenbrauen den ganzen Tag über in Form zu halten, bürste die einzelnen Härchen zuletzt noch mit einem durchsichtigen Augenbrauengel nach oben. Alternativ kannst du Haarspray auf ein Bürstchen geben und damit einmal durchkämmen. So gibst du den Härchen ebenfalls den notwendigen Halt.

Mit dem Schminken der Augenbrauen lässt sich die Form der Brauen besser definieren, Lücken können ausgeglichen und die Gesichtsform sowie die Augen können besonders hervorgehoben werden.

Alternativen zum Schminken: Augenbrauen färben und liften

Wenn dir die tägliche Routine aus Bürsten, Pudern, Nachzeichnen und Gelen zu aufwendig und zeitintensiv ist, gibt es einige Alternativen, um die Augenbrauen für längere Zeit aufzufüllen.

Eine Möglichkeit liegt darin, die Augenbrauen zu färben – entweder im Kosmetikstudio oder auch bequem zu Hause. Dabei werden die vorhandenen Härchen gefärbt, sodass sie dunkler und voller wirken.

Microblading und Permanent Make-up für die Augenbrauen sind wiederum Methoden, die ausschließlich von Fachleuten durchgeführt werden. Sie bescheren dir vollere und dichtere Augenbrauen und ersetzen das Schminken direkt für einen langen Zeitraum.

Wer die Form seiner Augenbrauen dauerhaft verändern möchte, kann dies mit einem Brow Lifting in Angriff nehmen. Liften lassen sich die Augenbrauen entweder durch einen chirurgischen Eingriff oder mit speziellen Kits für zu Hause.

Soap Brows

Alles rund um den Beauty-Trend. Mit Soap Brows zu perfekt gestylten Brauen.

Augen schminken

Der perfekte Augenaufschlag. Farbauswahl, Produkte und Schminktipps.

Lidschatten auftragen

Von der Base bis zur Fixierung. So trägst du deinen Lidschatten auf.