5 Tipps gegen Angst vorm Tierarzt

So beruhigt man seinen Vierbeiner

Haustierbesitzer kennen das Problem: Der jährliche Tierarzt-Besuch steht an und der Vierbeiner ist nirgends zu finden. Damit es das nächste Mal problemlos verläuft, verraten wir einfache Tipps gegen Angst vorm Tierarzt.


Sprechstunde

Besuche den Tierarzt am besten in der Früh. Zu dieser Zeit riecht es in den Räumen noch recht neutral und dein Haustier lässt sich von den Gerüchen weniger leicht irritieren. Wenn die ersten zwei bis drei Besuche gut verlaufen, kann man in Zukunft auch einen späteren Termin wählen. Gerade zu Beginn sollte man Aufregung und den Kontakt zu anderen Tieren so weit wie möglich vermeiden. 


Eingewöhnung

Gewöhne deinen Hund oder deine Katze an die Praxis und den Tierarzt. Fahre zu Beginn ein paar Mal dorthin und lasse dein Haustier die Umgebung erkunden, ohne untersucht zu werden. Sobald es beim Betreten des Sprechzimmers ein Leckerli bekommt, stellt das Tier mit dem Raum eine positive Verbindung her. Einer der besten Tipps gegen Angst vorm Tierarzt ist, zuhause zu üben. Stelle dein Haustier auf den Tisch und taste es leicht ab. Schaue ihm ins Maul oder untersuche die Ohren. Belohne es danach mit ein paar Streicheleinheiten.

Transportmittel

Damit deine Katze keine Angst vor der Transportbox hat, solltest du diese nicht erst herausholen, wenn der nächste Tierarztbesuch ansteht. Stelle die Box ins Wohnzimmer und lasse deine Katze darin spielen. Füttere deine Katze im Tragekorb, um auch gute Erlebnisse damit zu verknüpfen. Bei einem Hund ist es wichtig, ihn früh genug ans Auto zu gewöhnen. Lege eines seiner Lieblingsspielzeuge hinein und mache auch Auto-Ausflüge an andere Orte – nicht nur in die Tierarztpraxis. 

 

Vorbereitung

Dein Haustier merkt, sobald du nervös oder gestresst bist. Deshalb sollte man rechtzeitig vor dem Termin alle Unterlagen, Medikamente und aktuelle Unterlagen parat haben. Stelle außerdem sicher, dass sich dein Haustier vor dem Arztbesuch ausgetobt und gefressen hat. Sofern der Arzt nichts anderes empfohlen hat, sollte man mit dem Hund vorher auch noch Gassi gehen bzw. darauf achten, dass die Katzentoilette benutzt wurde. Sei pünktlich und spreche im Wartezimmer in einem beruhigenden Ton mit deinem Haustier. 

Belohnung

Belohne das gute Benehmen deines Haustiers während des gesamten Besuches, ob im Wartezimmer, im Untersuchungsraum oder auf dem Nachhauseweg. Dadurch merkt sich dein Vierbeiner, dass der Besuch beim Tierarzt etwas Besonderes ist und es für ihn zahlreiche Leckerlis gibt. Achte darauf, dass du nach der Untersuchung Zeit für dein Haustier hast, falls aufgrund einer Impfung oder eines Medikaments Reaktionen auftreten. 

Bild: Aumüller Fahrradkorb-Tierkorb für Gepäckträgermontage

Aumüller Fahrradkorb-Tierkorb für Gepäckträgermontage

1 Stück

€ 82,99