Menstruation
Ehrlich gesagt, ist Menstruation mehr als nur ein körperlicher Vorgang – sie ist ein Ausdruck von Gesundheit, Stärke und Balance. Hier findest du Wissen, Einblicke und Empfehlungen, um deinen Körper besser zu verstehen und die Verbindung zu dir selbst zu stärken.
Zykluslänge & Regelmäßigkeit
Der Menstruationszyklus dauert in der Regel 21 bis 32 Tage, kann aber auch bis zu 34 Tage umfassen.
Stress, Hormone oder äußere Einflüsse können den Zyklus verschieben oder unregelmäßig machen.
Während der Menstruation verliert eine Frau zwischen 6 und 70 ml Blut – das entspricht etwa 2–3 Esslöffeln oder einem halben Glas Wein.
Zykluslänge & Regelmäßigkeit
Der Menstruationszyklus dauert in der Regel 21 bis 32 Tage, kann aber auch bis zu 34 Tage umfassen.
Stress, Hormone oder äußere Einflüsse können den Zyklus verschieben oder unregelmäßig machen.
Während der Menstruation verliert eine Frau zwischen 6 und 70 ml Blut – das entspricht etwa 2–3 Esslöffeln oder einem halben Glas Wein.
Woher kommen Menstruationsschmerzen?
PMS - Prämenstruelles Syndrom
PERIODENPRODUKTE: VORTEILE & NACHTEILE
Tipps für mehr Wohlbefinden
Natürliche Hilfsmittel: Pflanzliche Mittel wie Mönchspfeffer können helfen, Menstruationsbeschwerden zu lindern, brauchen aber etwas Zeit. Frauenmantel wirkt ebenfalls schmerzlindernd. Anis, Fenchel und Kümmel helfen bei Blähungen und Verdauungsproblemen während der Periode.
Wärme: Eine Wärmflasche, Wärmepflaster oder ein warmes Bad können die Muskulatur entspannen und Schmerzen lindern.
Kräuter & Tees: Tees aus Frauenmantel, Melisse oder Schafgarbe wirken beruhigend. Auch TCM-Kräuter und Akupunktur können zur Linderung der Periodenschmerzen beitragen.
Bewegung: Sanfte Sportarten wie Yoga oder Joggen fördern die Durchblutung und helfen, Krämpfe zu reduzieren.
Sex: Ein Orgasmus setzt Endorphine frei, die schmerzlindernd wirken. Sex während der Periode ist unbedenklich und kann sogar helfen, Schmerzen zu lindern. Softtampons können dabei helfen, den Blutfluss zu kontrollieren und den Sex angenehmer zu machen.
Verhütung: Hormonelle Verhütung wie die Pille oder Hormonspiralen kann Menstruationsschmerzen lindern, während Kupferspiralen diese manchmal verstärken.
Ernährung: Kaffee und Alkohol sollten während der Menstruation vermieden werden, da sie den Testosteronspiegel anheben und Blutungsunregelmäßigkeiten fördern können. Auch eine Reduktion des Salzverbrauchs hilft, Wassereinlagerungen zu verringern und das unangenehme Gefühl während der Periode zu lindern.
Sport: Sport hilft, Regelschmerzen zu lindern, da er Endorphine freisetzt und die Muskulatur entspannt. Er kann auch den Kreislauf anregen, der während der Periode oft langsamer ist. Obwohl Sport vor und während der Periode anstrengender wirken kann, ist er dennoch eine gute Möglichkeit, sich besser zu fühlen.