Haarpflege im Sommer – Tipps und Tricks

Schadensbegrenzung und Schutz für deine Haare ☀️

Sonne, trockene Luft und Chlor- oder Salzwasser setzen den Haaren im Urlaub ganz schön zu. Wir haben die besten Tipps für die Haarpflege im Sommer für dich zusammengetragen.

Im Sommer ist unser Haar besonderen Belastungen ausgesetzt, die es strapazieren und schädigen können. Deshalb braucht es eine spezielle Haarpflege, um gesund, geschmeidig und glänzend zu bleiben. Hier erfährst du, wie du dein Haar optimal schützen kannst.

Warum braucht es eine besondere Haarpflege im Sommer?

Die Kombination aus Sonne, Wasser und chemischen Einflüssen kann das Haar austrocknen und seine Schutzschicht angreifen. Deshalb ist eine spezielle Haarpflege wichtig, um das Haar gesund zu halten und Schäden zu vermeiden:

  • UV-Strahlung kann die äußere Schuppenschicht des Haars beschädigen und die empfindliche Lipidschicht angreifen – das Haar wird spröde und glanzlos.
  • Farbpigmente im Haar verblassen durch die Sonne schneller, vor allem bei coloriertem Haar.
  • Chlorwasser im Pool kann das Haar zusätzlich austrocknen und bei blondiertem Haar sogar zu Verfärbungen führen.
  • Salzwasser entzieht dem Haar Feuchtigkeit und hinterlässt Rückstände, die das Haar stumpf wirken lassen.
  • Schweiß und die damit verbundenen Ablagerungen können das Haar verkleben und die Kopfhaut irritieren.
  • Durch häufiges Baden und Sonne wird das Haar regelmäßig ausgetrocknet – es braucht daher intensive Pflege.


1. Schutzmaßnahmen gegen UV-Strahlung

Die Haare benötigen im Sommer einen speziellen Sonnenschutz, denn UV-Strahlen machen sie brüchig, zerstören Farbpigmente und schädigen das Keratin:

  • Verwende Haarprodukte mit UV-Schutz – wie zum Beispiel Sonnenschutzsprays für das Haar. Diese legen sich wie ein schützender Film um die Haarfaser, bewahren die Feuchtigkeit, schützen die Lipidschicht und beugen dem Ausbleichen gefärbter Haare vor.
  • Trage eine Kopfbedeckung, um einen Sonnenbrand am Scheitel, Haarschäden und ein Verblassen der Haarfarbe zu vermeiden.
  • Zusatztipp: Trage einen farblosen Lippenbalsam mit Lichtschutzfaktor oder auch einen Sunblocker entlang des Scheitels auf, bevor du rausgehst. 

Nach dem Schwimmen sind die Haare besonders empfindlich gegenüber der Sonne. Das Wasser auf dem Haar wirkt wie ein Brennglas und verstärkt die UV-Strahlung, wodurch das Haar schneller austrocknet, die Farbpigmente ausbleichen und die Haarstruktur geschädigt werden kann.

Unser Tipp: Du kannst deine Haare schützen, indem du dir einen Reise-Behälter mit einer Mischung aus der Aufbau-Spülung Pfirsich und der Sonnenmilch LSF 25 von bi good im Verhältnis 2:1 zusammenmischst. Nach dem Tauchgang arbeitest du diese Mischung in Längen und Spitzen ein und bindest das Haar anschließend mit einem weichen Stoff-Scrunchie zusammen. 

L'ORÉAL PARIS ELVITAL Öl Magique

100 ml

€ 12,99

 

LOOK BY BIPA Haargummi Scunci

1 Stück

€ 3,99

 

2. Pflegeroutine gegen Salz und Chlor

Ein Sprung ins Meer oder in den Pool gehört an heißen Sommertagen einfach dazu. Doch Salzwasser und Chlor – insbesondere in Kombination mit Sonne – setzen dem Haar zu und können es auf Dauer austrocknen oder sogar schädigen. Mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich das verhindern:

  • Salzwasser nach dem Baden gründlich mit Süßwasser ausspülen – getrocknete Salzkristalle wirken wie kleine Spiegel, verstärken die Sonnenstrahlen und können so zu Haarbruch führen.
  • Befeuchte dein Haar vor dem Schwimmen im Pool mit kaltem Wasser, damit es weniger Chlor aufnimmt – trockenes Haar saugt sich schneller voll.
  • Schütze blondiertes oder naturblondes Haar besonders gut, da Poolwasser einen unschönen Grünstich verursachen kann. Mit einer Badekappe kannst du Farbpigmente optimal bewahren und das Haar vor Chlor und Salz schützen.
  • Wasche deine Haare am besten abends, um Chlor-, Salz- und Produktreste gründlich zu entfernen.
  • Verwende ein mildes Shampoo wie das Sensitiv Shampoo mit Kamille & Aloe Vera von bi good – es reinigt sanft und beruhigt die empfindliche oder durch Sonne und Wasser gereizte Kopfhaut.

3. Shampoo und Haarpflege-Produkte

Im Sommer benötigt dein Haar besonders viel Feuchtigkeit und Pflege. Achte deshalb auf folgende Punkte:

  • Tausche dein herkömmliches Shampoo und den Conditioner gegen intensiv feuchtigkeitsspendende After-Sun-Produkte aus, die die strapazierte Haarstruktur wieder auffüllen.
  • Beginne die Pflege bei der Kopfhaut: Durch vermehrtes Schwitzen im Sommer entstehen Ablagerungen, Juckreiz und Schuppen. Verwende deshalb etwa einmal pro Woche ein Kopfhaut-Peeling, um das natürliche Gleichgewicht der Haut wiederherzustellen und porentief zu reinigen.
  • Drücke dein Haar nach dem Waschen sanft mit einem Mikrofaserhandtuch aus, um Frizz zu vermeiden.
  • Massiere zum Abschluss eine kleine Menge Haaröl oder Serum in die noch feuchten Spitzen ein – so kann die Pflege besonders gut aufgenommen werden.
  • Unterstütze dein Haar von innen: Die Biotin-Bärchen von BI LIFE fördern nicht nur gesunde Haare, sondern auch Haut und Energiestoffwechsel.
  • Alternativ bieten die Haut, Haare, Nägel Kapseln von BI LIFE eine Kombination aus B-Vitaminen, Vitamin C und Mineralstoffen für die ganzheitliche Pflege.

4. Schonende Styling-Tipps

Das wichtigste Styling-Tool für den Sommer ist die Haarbürste: Beim Haare-Bürsten werden die natürlichen Öle aus deinen Pflegeprodukten optimal verteilt und sorgen so für mehr Glanz und Geschmeidigkeit. Am besten eignet sich eine Haarbürste mit synthetischen Borsten, um die Haare nicht zusätzlich zu strapazieren.

Andere Styling-Tools wie Glätteisen und Lockenstab solltest du im Sommer hingegen meiden. Auch eng anliegende Frisuren wie strenge Knoten oder ein festgebundener Pferdeschwanz können das Haar schädigen. Trage deine Haare deshalb offen oder mit einem Scrunchie zu einem losen Zopf gebunden. So schonst du die Haarstruktur und kannst Spliss vermeiden.

Tipp: Für wunderschöne Beach-Waves kannst du das feuchte Haar am Oberkopf zu zwei Dutts drehen und es so lufttrocknen lassen. Anschließend einfach öffnen und nur mit den Fingern in Form zupfen – fertig sind die sommerlichen Locken.

FAQ: Haarpflege im Sommer ☀️

Besonders im Sommer ist ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo wichtig. Ideal sind Produkte mit Arganöl, Provitamin B5 oder Keratin, die das Haar pflegen und stärken.

Verwende zusätzlich nach jeder Wäsche einen Conditioner und einmal pro Woche eine Repair-Haarmaske (z. B. von BI CARE PRO), um das Haar intensiv zu regenerieren.

Ein Extra-Tipp: Abends das Repair Haaröl in Längen und Spitzen einarbeiten und morgens mit einem sanften Shampoo auswaschen – für spürbar geschmeidigeres Sommerhaar.

Im Sommer schwitzt man mehr und das Haar kommt oft mit Chlor, Salzwasser oder Sonnenschutzspray in Kontakt – daher sollten die Haare möglichst alle ein bis zwei Tage gewaschen werden. Ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo schützt das Haar und verhindert, dass es austrocknet. Nach dem Schwimmen im Pool oder Meer ist es besonders wichtig, das Haar direkt mit klarem Wasser auszuspülen, um Rückstände zu entfernen.

  • Kopfhaut schützen: UV-Strahlen können die Kopfhaut reizen und Haarausfall fördern. Trage deshalb eine Kopfbedeckung und nutze ein Sonnenschutzspray für die Haare.
  • Sanfte Haarpflege: Verwende milde, feuchtigkeitsspendende Shampoos und vermeide zu heißes Styling, um Haarbruch zu verhindern.
  • Kopfhautpflege: Ein regelmäßiges Peeling entfernt Ablagerungen und fördert die Durchblutung – das stärkt die Haarwurzeln.
  • Ausgewogene Ernährung: Nährstoffe wie Biotin, Zink und Eisen unterstützen das gesunde Haarwachstum.